Ladungsträger für Automotive
auf allen Reisewegen sicher geschützt
LADUNGSTRÄGERN aus schaumstoff
Ladungsträger aus Schaumstoff sind speziell entwickelte Schaumstofflösungen oder Schaumstoffeinlagen, die zum Schutz und zur Sicherung von Gegenständen während des Transports, der Lagerung oder des Versands verwendet werden. Diese Schaumstoffeinlagen sind so gestaltet, dass sie sich genau an die Konturen und Abmessungen der Gegenstände anpassen, die sie schützen sollen. Unsere Verpackungslösungen für die Automobilindustrie bieten eine hervorragende Polsterung und Stoßdämpfung, um empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände während des Transports vor Schäden zu schützen.
SCHAUMSTOFFEINLAGEN FÜR KLT UND GLT
Einzelteile und Baugruppen müssen heutzutage durch die Globalisierung weite Strecken zurücklegen. Unser Ziel ist es, dass Ihre Bauteile auf allen Reisewegen sicher geschützt sind. Speziell für die Automobilindustrie entwickeln wir Transportlösungen, denn sensible Transportgüter benötigen einen optimalen Schutz. Unsere Ladungsträger können im internen als auch im externen Umlauf eingesetzt werden.
einfache Bestückung und Entladung von Teilen
Herstellung von Sonderladungsträgern aus Schaumstoff
Der Herstellungsprozess für Ladungsträger aus Schaumstoff umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
Entwurf: Zunächst wird das Design der Ladungsträger aus Schaumstoff erstellt, wobei die spezifischen Abmessungen, Formen und Anforderungen der zu schützenden Gegenstände berücksichtigt werden.
Auswahl des Materials: Das geeignete Schaumstoffmaterial wird anhand von Faktoren wie Dichte, Härte und Elastizität ausgewählt, um die Anforderungen der Anwendung zu erfüllen.
Zuschnitt und Formgebung: Der Schaumstoff wird präzise zugeschnitten und geformt, um den Konturen der Gegenstände zu entsprechen.
Zusammenbau: Die Schaumstoffteile werden zu Behältern, Schalen oder Verpackungen zusammengesetzt, um eine sichere und schützende Umgebung für die Gegenstände zu schaffen.
Qualitätskontrolle: Die Ladungsträger aus Schaumstoff werden geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Qualitäts- und Passformstandards entsprechen.
die Wahl des Materials
Die Wahl des Schaumstoffs hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
Schutzniveau: Die Fähigkeit des Schaumstoffs, Stöße, Schläge und Vibrationen zu absorbieren und Gegenstände vor Beschädigungen zu schützen.
Gewicht: Das Gesamtgewicht der Verpackung, was sich auf die Versandkosten auswirken kann.
Langlebigkeit: Einige Schaumstoffe sind haltbarer und halten einer wiederholten Verwendung stand, wodurch sie sich für langfristige Anwendungen eignen.
Chemische Beständigkeit: Für Anwendungen, die Chemikalien oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Kosten: Die Kosteneffizienz des Schaumstoffs im Verhältnis zum gebotenen Schutz.
Anpassungsfähigkeit: An Gegenstände und Behälter leicht anpassbar.
Einige gängige Schaumstoffe, die für die Herstellung von Ladungsträger aus Schaumstoff verwendet werden, sind Polyethylen (PE)-Schaumstoff, Polyurethan (PU)-Schaumstoff, Polypropylen (PP) Schaumstoff und Zellkautschuk.
VORTEILE VON LADUNGSTRÄGERN:
- saubere und geschützte Produkte während des ganzes Transportes
- einfache Bestückung und Entladung
- Schlagschutz
- Vorteil durch Modul- und die Stapelmöglichkeit
- Schaumeinsätze sorgen für optimale Polstereigenschaften
- Wiederverwendbarkeit der Behälter mit neuen Polstern
- Permanente Mengenkontrolle